CSD OberhavelBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
 

Veranstaltungen

02.03.​2023 bis
24.09.​2023
3-modulige zertifizierte Fortbildungsreihe: Grundlagen geschlechterreflektierter Pädagogik als Prävention von Vielfaltsfeindlichkeit, Sexismus und Rechtsextremismus
[mehr]
 
 
23.03.​2023
Fachtag: "Inklusion in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit"
Nr.: 2000/23 [mehr]
 
23.03.​2023
16:00 Uhr
bis 17:30 Uhr
Aber bitte mit Haltung! Wozu eine Haltung in pädagogischen Kontexten wichtig ist.
[mehr]
 
 
25.03.​2023
11:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Infoveranstaltung Legasthenie/Dyskalkulie
[mehr]
 
 
27.03.​2023 bis
28.03.​2023
Impulstage 2023 – Methoden mit Sinn(en)
[mehr]
 
27.03.​2023
10:00 Uhr
bis 14:00 Uhr
Fachgruppe Sozialarbeit an Schule
[mehr]
 
 
28.03.​2023
Herausfordernden Situationen machtkritisch und genderreflexiv begegnen
Nr. 2164/23 [mehr]
 
28.03.​2023
10:00 Uhr
bis 14:00 Uhr
Fachgruppe Jugend(sozial)arbeit
[mehr]
 
28.03.​2023
16:30 Uhr
bis 18:00 Uhr
„Rassismus gibt es bei uns nicht!“ Abwehrmechanismen in der Schule der Migrationsgesellschaft - ​​​​​​​Überlegungen zu einer abwehrreflexiven Lehrer:innenprofessionalität
[mehr]
 
 
29.03.​2023
Informationsveranstaltung "Fördermittelbeantragung" für das PG 4
[mehr]
 
29.03.​2023
10:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Vernetzungstreffen im PG 2
[mehr]
 
29.03.​2023
15:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
Webtalk I: Aktuelle Entwicklungen der Peripherie des religiös begründeten Extremismus auf YouTube, TikTok und Instagram im ersten Quartal 2023
[mehr]
 
 
30.03.​2023
Film & Talk „Cyankali und der § 218: gestern – heute – morgen“
[mehr]
 
30.03.​2023
16:00 Uhr
bis 17:30 Uhr
Gewalt gegen trans* Personen: Wie gehen wir mit antifeministischen und transfeindlichen Diskursen um?
[mehr]
 
30.03.​2023
20:00 Uhr
bis 21:30 Uhr
Fachforum Kommunalpolitik: Gemeinsam gegen Hass im Netz
[mehr]
 
 
31.03.​2023
09:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Antiziganismus: Wie erkennen, wie intervenieren, wie vorbeugen?
[mehr]
 
 
01.04.​2023 bis
07.04.​2023
Jugendgruppenleiter*innen-Schulung
[mehr]
 
 
03.04.​2023 bis
04.04.​2023
Sprache & Macht - Limitierende Glaubenssätze durchbrechen
[mehr]
 
03.04.​2023 bis
06.04.​2023
Stressmanagement: mit Entspannung und Kreativität gelassener durch den Berufsalltag
[mehr]
 
 
04.04.​2023
Digitale Sprechstunde
weitere Infos folgen [mehr]
 
 
17.04.​2023
10:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Gender- und diversitätssensible Sprache
[mehr]
 
 
19.04.​2023
Elternabend "Konsumtrends bei Jugendlichen"
[mehr]
 
19.04.​2023
09:30 Uhr
bis 17:00 Uhr
Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
[mehr]
 
19.04.​2023
18:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Lebenskompetenzen im Kita-Alltag stärken
[mehr]
 
 
23.04.​2023 bis
25.04.​2023
Askese, Disziplin und Kampf Kampf(sport) und Selbstbeherrschung als Thema für politische Bildung und Radikalisierungsprävention
[mehr]
 
 
25.04.​2023 bis
26.04.​2023
Was Sprache kann: Möglichkeiten machtkritischer Perspektiven
[mehr]
 
25.04.​2023 bis
26.04.​2023
FUMA-Fachtagung 2023 „Was Sprache kann – Möglichkeiten machtkritischer Perspektiven“
[mehr]
 
 
26.04.​2023
Basis-Fortbildung Kinderschutz in der Schule für Fachkräfte Tandems
Die Fortbildung vermittelt Grundlagenwissen zu Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz im Kontext ... [mehr]
 
26.04.​2023
Informationsveranstaltung "Fördermittelbeantragung" für das PG 3
[mehr]
 
26.04.​2023 bis
28.04.​2023
Trainer*in Fortbildung: Geschlechtergerechtigkeit und Konfliktlösung in der Kinder- und Jugendhilfe
[mehr]
 
 
27.04.​2023
Weiterbildung in der Radikalisierungsprävention für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen bundesweit
[mehr]
 
27.04.​2023 bis
28.04.​2023
Multiplikator*innen Schulung für Präventionsfachkräfte, Lehrkräfte und Schulsozialarbeit*innen zum Alkoholpräventionsworkshop „Tom & Lisa“
[mehr]
 
 
02.05.​2023
Digitale Sprechstunde
weitere Infos folgen [mehr]
 
 
03.05.​2023 bis
04.05.​2023
Gewalt und Männlichkeit: Wie können wir männliche Jugendliche in gewaltfreiem Handeln unterstützen?
[mehr]
 
03.05.​2023
10:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Vernetzungstreffen im PG 1
[mehr]
 
 
04.05.​2023
08:30 Uhr
bis 17:00 Uhr
Suchtpräventive Methodenschulungen: Maßhalten und Konsumbewusst
[mehr]
 
 
08.05.​2023
3,5-tägige Fortbildung "Geschlechterreflektierte Pädagogik"
[mehr]
 
08.05.​2023 bis
12.05.​2023
FACHKRÄFTEAUSTAUSCH: JUGEND(SOZIAL)ARBEIT IM GEMEINWESEN, STREETWORK DEUTSCH-FRANZÖSISCH-POLNISCHER FACHKRÄFTEAUSTAUSCH
[mehr]
 
 
17.05.​2023
19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Frühkindliche Traumatisierung von Pflegekindern
[mehr]
 
 
22.05.​2023 bis
24.05.​2023
Offenes bundesweites Streetworktreffen
Infos folgen [mehr]
 
 
05.06.​2023 bis
09.06.​2023
Summer School für Fachkräfte
Summer School – das bedeutet fünf Tage Bildungsfestival mit Fachaustausch, Weiterbildung, ... [mehr]
 
 
06.06.​2023
Digitale Sprechstunde
Weitere Infos folgen [mehr]
 
 
23.06.​2023 bis
24.06.​2023
Let’s talk about racism! Anti-Rassismus & Dekolonialisierung
[mehr]
 
 
04.07.​2023
Save the Date: Abschlussveranstaltung des Projektes Familie⁺ – Zusammen gesund leben in Familie und Schule
[mehr]
 
 
22.07.​2023
Trennungskinder-Feriencamp
[mehr]
 
 
04.09.​2023 bis
06.09.​2023
Jugendarbeit verqueeren! Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der außerschulischen Jugendarbeit
[mehr]
 
 
27.09.​2023
10:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Vernetzungstreffen im PG 3
[mehr]
 
 
10.10.​2023
Digitale Sprechstunde
weitere Infos folgen [mehr]
 
 
11.10.​2023
10:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Vernetzungstreffen im PG 4
[mehr]
 
 
12.10.​2023
10:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
FG Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen
[mehr]
 
 
07.11.​2023
Digitale Sprechstunde
weitere Infos folgen [mehr]
 
 
08.11.​2023
10:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Vernetzungstreffen im PG 1
[mehr]
 
 
22.11.​2023
10:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Vernetzungstreffen im PG 2
[mehr]
 
 
01.12.​2023 bis
03.12.​2023
Girls United (nur für Mädchen/Frauen)
[mehr]
 
 
05.12.​2023
Digitale Sprechstunde
weitere Infos folgen [mehr]
 
 
 
 
 
Veranstaltungen
 
 
 

machsab16

LJR

Tolerantes Brandenburg