Online-Veranstaltungsreihe "120 Minuten für Demokratie"
18. 07. 2024
Termine:
18.07.2024
29.08.2024
19.09.2024
17.10.2024
21.11.2024
Es gibt sechs Session à 120 Minuten, die sich folgenden Fragen widmen:
Welche Strategien nutzen antidemokratische Akteure im Netz und in ländlichen Räumen? Welche Rolle spielt TikTok wirklich? Wie geht konstruktiv streiten? Und wie können gelungene Projekte zur Stärkung junger Men-schen in ländlichen Räumen aussehen?
Die erste Session startet am 20. Juni 2024 mit dem Titel "Desinformation und Demokratiefeindlichkeit in Sozialen Medien - Wie Meinungsbildung beeinflusst wird".
Die zweite Session "Extrem Rechte Strategien verstehen - Ideologien, Akteure und Vorgehen in ländlichen Räumen" beschäftigt sich damit, wie extrem rechte Akteurinnen/Akteure in ländlichen Räumen agieren und welche Ideologien und Zusammenhänge sich dahinter verbergen.
Am 29. August 2024 findet die dritte Session "Tanzen für Demokratie und Landwirtschaft? Erfahrungen von Tiktokerinnen/Tiktokern im Gespräch" statt.
"Konstruktiv Streiten - Wie eine demokratische Streitkultur gelingen kann" ist der Titel der vierten Veranstaltung am 19. September 2024, die sich mit dem Ansatz der Konstruktiven Kommunikation beschäftigt.
Am 17. Oktober 2024 findet die fünfte Session "Landheldinnen - Chancen von Mädchenbeteiligung für ländliche Kommunen" statt. Mit dem Programm Landheldinnen sollen ländliche Räume attraktiver für Mäd-chen und junge Frauen gestaltet werden. In der Session werden die Ergebnisse der Bedarfserhebung und daraus folgende Handlungsempfehlungen sowie die daraus entstanden Workshopkonzepte vorgestellt.
Die Letze Session "Vielfalt auf dem Land leben - Empowerment für junge Migrantinnen/Migranten" findet am 21. November 2024 statt.
Veranstaltungsort
online
Veranstalter
Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e.V.